DNV-Geschäftsführer, Reiner Krug, referierte über die Entstehung der Natursteine und deren Eigenschaften sowie zu den technischen Gesichtspunkten bei der Planung von Fassadenkonstruktionen aus Naturstein. Hinweise auf die einschlägigen Normen und die Nachhaltigkeitsstudie des DNV über Fassadenkonstruktionen aus Naturstein und Glas waren ebenfalls Inhalt des Vortrags.
Unterstützt wurde Reiner Krug von Sebastian Utz, Vertriebsleiter bei Hofmann Naturstein aus Werbach-Gamburg, der praxisnahe Einblicke von der Produktion bis zur Montage der Natursteine gab – quasi „der Weg vom Steinbruch zur Fassade“. Beispiele und Referenzen von Natursteinfassaden rundeten seinen Impulsvortrag ab.
Rund 70 Studierende des Fachbereichs Architektur kamen der Einladung nach und konnten im Anschluss mit den Referenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern der TU Kaiserslautern diskutieren und bei Wein und Snacks die Eröffnung der Wanderausstellung zum Deutschen Naturstein-Preis im oberen Foyer feiern.
Die Ausstellung zum Deutschen Naturstein-Preis ist noch bis Ende Dezember 2017 in Kaiserslautern zu besichtigen.
Adresse:
TU Kaiserslautern
FB Architektur | Gebäude 1
Pfaffenbergstr. 95
67655 Kaiserslautern