Wie beim benachbarten Hotel besteht die Natursteinfassade des Bürohauses aus glatten Steinflächen aus geschliffenem, teilweise kanneliertem Kohlplatter Muschelkalk und ist in zwei Bereiche gegliedert: Einen zweigeschossigen Sockelbereich vom Erdgeschoss bis zum ersten Obergeschoss und die Fassade der darüber liegenden Regelgeschosse. Auch nimmt die Bürohausfassade die Fassadenstruktur des Hotels wieder auf, das Grundraster aus einander überlagernden Pilastern und Gesimsen wurde beibehalten.
Zeichnet sich die Hotelfassade jedoch aufgrund der gewünschten Privatheit der Hotelzimmer durch einen großen Natursteinanteil bei verhältnismäßig schmalen Fenstern aus, so wurden für das Bürogebäude große, raumhohe Glasflächen angeordnet, die die Fassade transparent öffnen und in den Büros für eine lichtdurchflutete Arbeitsumgebung sorgen.
Der Arkadenbereich besteht aus einer zweigeschossigen Aluminium-Glasfassade, die mit der des Hotels identisch ist. Vor der Glasfassade wird die zweigeschossige Kolonnade mit Natursteinpfeilern entlang der Straßenseiten weitergeführt. Diese Kolonnade bildet sich auf der Hofseite in Form von Natursteinpilastern zwischen den Glasfeldern ab. Von der Kolonnade an der Mühlenstraße wird die Empfangslobby erschlossen, bei der ein zweigeschossiger Luftraum für eine großzügige Raumhöhe sorgt.
Das Gebäude ist sowohl für die Nutzung durch einen Gesamtnutzer als auch durch mehrere Einzelnutzer konzipiert. Die Büroflächen bieten maximale Flexibilität in der Raumaufteilung. Somit können sowohl klassische Zellen- als auch Großraumbüros realisiert werden. Im Untergeschoß befindet sich eine Tiefgarage mit 11 PKW Stellplätzen, 44 Fahrradstellplätzen sowie sieben Doppelladesäulen für E-Fahrzeuge.
Architekt: Sergei Tchoban, Tchoban Voss Architekten Berlin
Naturstein: Kohlplatter Muschelkalk
Natursteinlieferant: TRACO Deutsche Travertin Werke GmbH, Bad Langensalza
Projektdaten:
Auftraggeber: NDC Projektentwicklung GmbH, Berlin
BGF: ca. 4.700 m² (oberirdisch), ca. 5.400 m² (gesamt)
LP: 1-5
Fertigstellung: August 2019
Projektpartner: Philipp Bauer
Projektleiter: Dirk Kollendt
Mitarbeiter: Anissa Landgraf, Hanna Bulanava
Ausbauplanung: WEP – Effinger Partner Architekten BDA, Berlin
Innenarchitektur: Andreas Weber Architektur und Design, München
Tragwerksplanung: Dr.-Ing. Pelle Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär: IGS / Ingenieur-Gruppe TGA Szameitat, Falkensee
Elektro: enuTEC - Energietechnik & Umweltmanagement GmbH, Oranienburg
Brandschutzkonzept: hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin
Generalunternehmer: BAM Deutschland AG, Standort Berlin
Alu-Fassade: Baginski Metallbau, Berlin
Ausführung Natursteinfassade: Stone Alliance GmbH, Wetzlar
Sonnenschutz: Warema Group, Standort Berlin
Fenster: Müller Holzbauarbeiten GmbH, Essen
Kontakt:
Carsten Schneider
Press & Communications
Fon: +49 30 283920 - 239
TCHOBAN VOSS Architekten GmbH
www.tchobanvoss.de