Sahen frühere Planungen drei Quadratmeter Grabfläche pro Einwohner vor, so liegt der Bedarf für eine Urnenbestattung teilweise unter 0,6 Quadratmetern. Und die Urnenbestattung erreicht in manchen Regionen Anteile von 70 bis 90 Prozent.
Friedhöfe erfüllen soziale Aufgaben, die strukturell denen öffentlicher Parks und Grünflächen aber auch denen von Bildung und Erziehung gleichen. Bei ihrer Planung, Gestaltung und Finanzierung sollte deshalb der gemeinnützige, weniger der verwaltungstechnische Aspekt in den Mittelpunkt rücken.
>> Newsletter Analyse der Gebührenordnung – Vorschläge für eine gerechte Kostenverteilung