Die Grundlagen des BIMstone-Projekts bestehen darin, die gängigsten Methoden der Natursteinverarbeitung sowohl Berufsschülern als auch Fachkräften europaweit digital zur Verfügung zu stellen.
Auf der Projektseite www.bimstoneproject.eu werden im Menüpunkt "OER" die wichtigsten technischen Regeln, Verlegehinweise und DIN-Normen in verschiedenen Sprachen (DE/EN/RO/HR/ES) gelistet.
Open Educational Resource (OER) ist eine große webbasierte Plattform, die digitale Informationen kostenfrei nutzbar und für alle zugänglich macht.
Diese Seite wird derzeit von den Projektbeteiligten mit weiteren Unterlagen wie z.B. Ökobilanz-Berichten, einem Lehrplan unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und BIM-Technologien und auch mit Kurzvideos zu hinterlüfteten Fassaden und Dächern aus Naturwerkstein gefüllt.
Die Digitalisierung von Lehrmaterialien in der Natursteinbranche zeigen den innovativen Charakter des BIMstone-Projekts. Mit dem Projekt wird eine moderne und innovative Bildungsarbeit verfolgt, die sich an das heutige digitale Arbeitsumfeld anpasst. Es soll den Arbeitnehmern erleichtern, die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben.
---------------------------------------------------
Digitisation in the natural stone industry – Project website “BIMstone” is online
The basis of the BIMstone project is to make the most common stone products placement methodologies available digitally to vocational students and skilled workers in Europe.
On the projectpage www.bimstoneproject.eu the menu item “OER” lists the most important technical rules, placement instructions and DIN standards in different languages (DE/EN/RO/HR/ES).
Open Educational Resource (OER) means the offer of a large digital space that provide the user with all the necessary information.
This page is currently being updated by the project participants with further documentation such as: LCA methodologies, a course curriculum that takes into account sustainability aspects and BIM technologies and also filled with short videos on ventilated facades and roofs made of natural stone.
The digitisation of teaching materials in the natural stone industry demonstrates the innovative character of the BIMstone project. The project pursues a modern and innovative educational work that adapts to today’s digital working environment. It aims to make it easier for workers to acquire the necessary skills and competences.