DNV BTI 1.6 Mörtel für Außenarbeiten
Unter allen Baustoffen nimmt der Naturwerkstein eine herausragende Stellung ein. Die hervorragenden Eigenschaften sind seit vielen Jahrtausenden ausschlaggebend für deren Verwendung als Baustoff. Besonders hoch werden Naturwerkstein-Bodenbeläge in Bezug auf technische Kriterien, technisch-funktionale Lebensdauer und nicht zuletzt unter ökologischen Gesichtspunkten wie Entsorgungs- und Recyclingfähigkeit bewertet. Heute übernehmen die Mörtel insbesondere im Neubau vielfach die wichtigen Funktionen der Lastverteilung und des Haftverbundes zur tragenden Unterkonstruktion. Sie sind in Abhängigkeit von den Verkehrslasten sehr hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Mörtel im Restaurierungsbereich wiederum müssen sich möglichst weitgehend in ihren Eigenschaften dem Stein anpassen.
In diesem Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) werden die Anforderungen und Eigenschaften der unterschiedlichen Mörtel für Außenbeläge beschrieben, die für das Verlegen und Versetzen von Naturwerkstein verwendet werden.
DNV BTI 2.4 Wandbeläge, innen
Die Vielfalt an Natursteinsorten ist enorm. Jede Steinsorte besitzt eine andere Farbe, eine eigene Struktur und eine spezifische Oberflächenbeschaffenheit. Viele Architekten, Planer und Bauherren haben aufgrund der großen Auswahl oft die Qual der Wahl: Welche Maserung, welche Struktur, welche Farbe sorgt für eine optimale optische Wirkung. Bekleidungen aus Naturwerkstein an Wänden und Decken in Innenbereichen erfüllen vor allem dekorative Bedürfnisse. Für Innenwandbekleidungen eignen sich daher nahezu alle verfügbaren Naturwerksteine. Neben den optischen Eigenschaften sind für die Auswahl von Naturwerksteinen der Einbauort und dessen Anforderungen von Bedeutung.
Dieses Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) enthält Hinweise zur Herstellung von Innenwandbekleidungen aus Naturwerkstein und den jeweiligen Konstruktionsarten. Dabei werden die anerkannten Regeln der Technik sowie einschlägige Normen vorgestellt und kommentiert.
DNV BTI 2.5 Mörtel für Innenarbeiten
Mörtel sind auf den Anwendungsbereich und die Art des verwendeten Naturwerksteines abzustimmen. Dieses Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) gilt für Mörtel im Innenbereich, der für Innenbeläge und -bekleidungen aus Naturwerkstein verwendet wird. Beim Verlegen von Naturwerksteinbelägen auf Heizestrichen sind die besonderen Regeln für Beläge auf Fußbodenheizungen zu beachten. Angaben hierzu sind in der Bautechnischen Information 2.1 Fußbodenbeläge, innen enthalten.
Die aktuellen Richtlinien sind auf der Stone+tec 2022 Nürnberg am DNV-Messestand in Halle 11 Stand F04 erhältlich. Oder Sie nutzen das Bestellformular für die Bautechnischen Informationen des DNV im Online-Literaturbereich unter www.natursteinverband.de/literatur.html.