Wer die Wahl hat, hat die Qual. Naturstein gibt es heute in (fast) allen Farben. Brasilien, Indien, Spanien, Portugal, natürlich Italien und selbstverständlich Österreich, das sind heute die »Stein-Länder«. Hier werden Naturstein in allen Farben abgebaut: von tiefem Schwarz bis zu reinem Weiß: Blau, Grün, Rot oder Gelb, Mut zur Farbe ist gefragt! Es darf mit dem Aquarellkasten entworfen werden. Puristen ade! Material-Kombinationen sind angesagt: Bringen Sie weißen Marmor mit schwarzem Granit zusammen, kombinieren Sie Jurakalkstein mit Buche oder blauen Quarzit mit grünen Gumminoppen. Naturstein lässt sich in seiner Vielfalt untereinander und mit anderen Materialien herrlich kombinieren. Material-Mix - Naturwerkstein in der Kombination mit anderen Werkstoffen - ist eine hochaktuelle Perspektive. Naturstein und keramische Fliesen, Naturstein und Holz oder Naturstein in Kombination mit Edelmetallen; der Phantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. In allen Bereichen zeitgenössischer Architektur und Innenarchitektur, ist die Individualität das Maß aller Dinge. Naturstein wird heute in immer raffinierteren Verarbeitungsvarianten angeboten: mit abgesetzten Umrandungen, mit Oberflächen, die strukturiert oder reliefartig durch Friese oder Profilborde aufgelockert sind; in Form von Natursteinintarsien und mit Edelsteinapplikationen, in allen nur denkbaren Kombinationen und mit filigranen Gravuren. Weit stärker als in der Vergangenheit bestimmen heute unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen das Bild; ob poliert, beflammt, fein geriffelt, maschinenscharriert, grob- oder feingeschliffen; traditionelle Bearbeitungsarten sind heute wieder sehr wichtig. Naturstein wirkt nicht mehr kalt und wird phantasievoll verarbeitet. Wichtig ist die materialgerechte, individuelle Be- und Verarbeitungsweise. Der Steinmetz – und nur er kennt die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten dieser. Er kann die notwendigen Entscheidung hinsichtlich des richtigen Einsatzes der Steine treffen und in die Praxis umzusetzen. Nur der Steinmetz verfügt über das nötige Fachwissen, nur er kann entscheiden, welches Natursteinmaterial und welche Verarbeitungstechnik den Erfordernissen einer zeitgemäßen Gestaltung gerecht werden.