Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Presse-Service

Hier stehen für Journalisten Pressetexte und Bildmaterial verschiedener Themenbereiche zur Verfügung.

 

Fragen beantworten wir gerne unter

presse@natursteinverband.de

Für nachhaltigen Naturwerkstein begeistern, die öffentliche Wahrnehmung stärken, die Vorteile als Baustoff der Zukunft aufzeigen.

Weiterlesen

Auf drei Seiten trägt der Neubau des Berliner Schlosses mitten in der City wieder die historischen Barockfassaden

Weiterlesen

Nach rund acht Jahren Bauzeit und anschließenden Verzögerungen durch die Corona-Pandemie kann das Humboldt Forum hinter den rekonstruierten Fassaden…

Weiterlesen

In Zusammenarbeit mit dem Beuth-Verlag stellen der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) erneut eine…

Weiterlesen

Die Überarbeitung der Bautechnischen Information des DNV „BTI 2.1 Fußbodenbeläge, innen (2021)“ ist abgeschlossen.

Weiterlesen

Am 12. März 2021, feierte Joachim Grüter, DNV-Ehrenpräsident a.D., seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der DNV-Vorstand unter Vorsitz des…

Weiterlesen

Die Überarbeitung der >>BTI 1.4 Bodenbeläge im Außenbereich<< ist abgeschlossen. Die aktualisierte Verlegerichtlinie enthält Empfehlungen für Balkon-…

Weiterlesen

Am 25./26. Februar 2021 nahmen erneut Verbandsmitglieder und Sachverständige das Weiterbildungsangebot des DNV wahr. Diesmal wurde das Thema „Boden-…

Weiterlesen

Zwei Tage lang konnten sich Verbandsmitglieder, Sachverständige und Lehrkräfte online zum Bautechnischen Fortbildungsseminar „Fassaden aus…

Weiterlesen

Köln/Wiesbaden: Die Turmbesteigung des Kölner Doms strahlt in neuem Glanz. Über mehrere Wochen entfernte die Wiesbadener Spezialfirma Guard KG in…

Weiterlesen

Für die Pressemitteilungen ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmendaten) verantwortlich. Der DNV, Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.