Naturwerksteinbeläge kommen sowohl zur Gestaltung von Fassaden als auch von Böden zur Anwendung. Diese sind häufig extremen Beanspruchungen ausgesetzt. Um den hohen Anforderungen an Planung, Erstellung und Instandhaltung dieser Bauteile gerecht werden zu können, veranstaltet der DNV in Kooperation mit der MAPEI GmbH und dem Bundesverband Deutscher Steinmetze BIV am 6. Dezember 2013 im Berlin-Brandenburg Airport Center BBAC das Seminar „Deutsche Natursteine - fachgerecht planen und anwenden“ an.
Das als Fortbildung für Architekten anerkannte Seminar vermittelt umfangreiches Wissen zur fachgerechten Planung und Ausführung sowie zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit hochwertiger Natursteinbeläge und Fassadenkonstruktionen unter Verwendung deutscher Gesteinssorten. Detailinformationen zu den wesentlichen deutschen Gesteinssorten sind ebenso Inhalte der Fortbildung, wie deren Auswahl und Anwendung unter Berücksichtigung des Bauteils, dessen Nutzung und der gesteinsspezifischen Eigenschaften. Eine Ausstellung mit über 230 Gesteinsmustern zeigt die Vielfalt der heimischen Steine auf.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wissensvermittlung zur fachgerechten Anwendung und Auswahl von Verlege- und Fugmörtel unter Berücksichtigung des jeweiligen Verlegeuntergrundes. Anhand von Beispielen, insbesondere von den Natursteinverlegearbeiten im Flughafen „Willy Brandt“, werden von den Referenten Ausführungsvarianten für den Einsatz von Naturstein am Boden und an der Fassade gezeigt.
In den Vorträgen vermitteln erfahrene Bauspezialisten - kompakt, praxisnah, objektiv, produktneutral und direkt aus erster Hand - fundiertes Fachwissen über Materialien, ihre Verarbeitung und damit zu erzielenden Ergebnissen in der Baupraxis, verbunden mit Hinweisen zur Schadensprävention.
Programm:
09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Begrüßung (Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
09.45 Uhr Natursteine aus Deutschland (Dr. Anette Ritter-Höll)
11.00 Uhr Natursteine auf Bodenkonstruktionen fachgerecht verlegen (Dipl.-Ing. Walter Mauer)
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Fassadenkonstruktionen mit Naturstein (Dipl.-Ing. (FH) Reiner Krug)
14.00 Uhr Naturstein in Feuchte belasteten Innenbereichen (Hans Joachim Mehmcke)
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Fachgerechte Optimierung der Oberflächen von Natursteinbodenbelägen (Dipl.-Ing. Andreas Funke)
16.30 Uhr Besichtigung der Natursteinarbeiten im Terminal des Flughafens BER „Willy Brandt“
17.30 Uhr Ende des Seminars
Teilnahme:
Anmeldungen werden bis zum 15. November 2013 von der Firma
MAPEI GmbH entgegengenommen.
MAPEI GmbH
Tel.: 09372-98950
Fax: 09372-989548
mailto@mapei.de
www.mapei.de
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.