Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

DNV-Ehrenpräsident Joachim Grüter wird mit einer Büste geehrt

Am 12. März 2021, feierte Joachim Grüter, DNV-Ehrenpräsident a.D., seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der DNV-Vorstand unter Vorsitz des Präsidenten Hermann Graser eine neugeschaffene Sandsteinbüste mit dem Porträt des Jubilars gestiftet.

Hermann Graser (li.) überreicht im Namen des DNV-Vorstandes Joachim Grüter (re.) zum 80. Geburtstag eine Sandsteinbüste (Foto: DNV)

Die Aufstellung der Sandsteinbüste auf einem massiven Sockel aus Kösseine Granit wurde von Facharbeitern des Bamberger Natursteinwerks übernommen (Foto: DNV)

Hermann Graser, DNV-Präsident und Geschäftsführer vom Bamberger Natursteinwerk, überreichte im Namen des DNV-Vorstandes eine Sandsteinbüste und dankte dem Ehrenpräsidenten Joachim Grüter für seine langjährige Verbandstätigkeit.

„Die Aufstellung der Sandsteinbüste auf einem massiven Sockel aus Kösseine Granit in meinem Garten wurde von Facharbeitern des Bamberger Natursteinwerks in hervorragender Weise übernommen“, lobte Joachim Grüter. Mehrere Skulpturen und Steinkunstwerke aus dem In- und Ausland sind bereits dort vorhanden. Es sind Zeugen eines Hobbies des Ehepaares Grüter, das gerne fremde Länder bereiste.

Biografie:
Joachim Grüter wurde am 12. März 1941 in Berlin geboren. Mit 18 Jahren ging er als junger Kaufmann in die USA zu einer großen Handelsgesellschaft, die ihn u.a. in Paris, London, Lausanne, Johannesburg und Windhoek einsetzte.

Eine besondere Liebe entwickelte er zu Afrika. In Kapstadt läuteten die Hochzeitsglocken für Joachim Grüter und seine Frau Brigitte, Tochter Sabine kam im Jahr 1971 zur Welt.

Im gleichen Jahr wurde Grüter dann persönlicher Assistent von Konsul Metzing bei Zeidler & Wimmel (Z&W) in Kirchheim bei Würzburg. Nach der Übernahme von Z&W durch die Philipp Holzmann AG ab 1982 bestellte der neue Inhaber Grüter zunächst zum Direktor und später zum alleinigen Geschäftsführer.

1989 wurde Grüter in den Vorstand des DNV gewählt und hat als Vorsitzender der Berufsbildungskommission des Verbandes unter anderem das neue Berufsbild für die Industrie, den Naturwerksteinmechaniker (1998), maßgeblich initiiert.

Bereits 1996 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Mit dem Bayerischen Verdienstorden wurde 2006 das berufliche Engagement Grüters gewürdigt.

Im Jahr 2000 wurde er zum DNV-Präsidenten gewählt und hat dieses Amt 20 Jahre lang bis zum 6. November 2020 ausgeübt. Meilensteine seines Wirkens als Verbandspräsident waren die Nachhaltigkeitsstudien zu Bodenbelägen und Fassadenkonstruktionen sowie die Kooperationsvereinbarung bezüglich eines Dualen Studiums „Bauingenieurwesen (Bachelor) mit der Ausbildung zum/r Naturwerksteinmechaniker/in (IHK)“ zwischen der Staatlichen Berufsschule Eichstätt und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

Auch war Grüter viele Jahre als Präsident und Vize- im Zentralverband der Deutschen Naturwerksteinwirtschaft (ZDNW), dem Dachverband über dem Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) und dem Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV), aktiv.
Zwei Jahre stand er zudem an der Spitze des europäischen Verbandes EURO-ROC, und nahm noch zwei weitere Jahre die Vizepräsidentenposition wahr.

 

Kontakt:
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Reiner Krug / Jana Kern
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Fon    09 31.1 20 61
info@natursteinverband.de