Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. nahm gemeinsam mit sieben DNV-Mitgliedsfirmen an der diesjährigen BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme mit großem Erfolg teil. Folgende Mitgliedsfirmen des DNV waren am Gemeinschaftsstand vertreten:
• Anröchter Dolomitstein Hubert Killing GmbH
• Kirchheimer Kalksteinwerke GmbH
• Lauster Steinbau GmbH Natursteinwerke
• Obernkirchener Sandsteinbrüche GmbH
• Heinrich Quirrenbach GmbH
• Schön + Hippelein GmbH + Co. KG
• Wachenfeld Natursteinwerk GmbH
Sowie der:
• TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH
Naturstein zum Anfassen
Der diesjährige Besucheransturm der gesamten BAU-Messe erreichte auch den Gemeinschaftsstand des DNV. Reiner Krug, GF des DNV, betonte, dass das Besucherplus deutlich zu spüren war. „Besonders unser neu gestalteter Messestand mit den über 230 Natursteinmustern unserer Mitgliedsfirmen wirkt auf die Besucher wie ein Magnet.
Die große Anzahl an heimischen Natursteinen sowie die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten des Natursteins begeistert viele Architekten.“, so Krug.
Messekonzept punktet bei Besuchern und Teilnehmern
Der innovative Messestand des DNV punktet sowohl bei Besuchern wie teilnehmenden Firmen. Auf rund 200 Quadratmetern gruppierten sich die
einzelnen Firmen um einen schwarzen Kubus, der eine Kommunikationsplattform mit Bar und Besprechungsräumen enthielt. Das innovative Ausstellungskonzept des Industriedesigners Achim Jungmann sah eine spannungsvolle Mischung aus geschlossenen und durchlässigen Bereichen vor. Jeder Mitgliedsbetrieb präsentierte sich mit eigenen Natursteinexponaten, z.B. aus den Bereichen Boden, Fassade, Treppen oder GaLaBau.
Der Bereich des DNV besitzt eine mehr als 230 Mustersteine umfassende Sammlung Deutscher Natursteine sowie eine großzügige Infotheke.
Stimmen zum DNV-Auftritt BAU 2011
Auch die teilnehmenden Firmen waren sehr zufrieden mit ihrem Messeautritt:
Katja Killing, Geschäftsführerin der Anröchter Dolomitstein Hubert Killing GmbH, bezeichnete den gesamten Messeauftritt ihres Unternehmens - auch aufgrund der guten Lage des DNV-Messestandes - als sehr gelungen und zufriedenstellend.
Frank Peffekoven, Leiter der Werbekommission des DNV, zeigte sich begeistert vom Erfolg des innovativen Messekonzeptes und lobte insbesondere die Internationalität der BAU.
Auch Architekten wie Volker Bastian von gmp Architekten zeigten sich überaus angetan vom anprechenden Design des DNV-Standes.