Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

DNV-Mitgliederversammlung 2021 inmitten der Weinhänge des weltberühmten Würzburger Steins

Die Mitglieder des Deutschen Naturwerkstein-Verbandes e.V. konnten sich nach einjähriger Pause wieder persönlich zur Mitgliederversammlung am 31. Juli 2021 im Schlosshotel Steinburg in Würzburg treffen.

Gemeinsames Abendessen im Schlosshotel Steinburg Würzburg am Vorabend der Mitgliederversammlung.

DNV-Präsident Hermann Graser eröffnet die Versammlung am 31.07.2021

Rund 30 Teilnehmer nahmen an der DNV-Mitgliederversammlung teil.

Heinz Blaschke bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen als neuer Vorsitzender der Grabmalkommission im DNV.

Blick vom Schlosshotel über Würzburg.

Eröffnet wurde die Tagung von DNV-Präsident Hermann Graser mit einem kurzen Abriss der Gesamtlage der Naturwerksteinindustrie. Trotz der Corona-Pandemie ist insgesamt eine erfreuliche Steigerung der Nachfrage nach heimischen Naturwerksteinen zu verzeichnen.

Weiterhin verwies er auf die neue Nachhaltigkeitsstudie für Bodenbeläge im Außenbereich, die in Kürze auch als gedruckte Ausgabe in der DNV-Geschäftsstelle bestellt werden kann. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, ohne deren großzügige finanzielle Unterstützung die Erstellung nicht möglich gewesen wäre. Der Verband wird diese wichtigen Informationen bereitstellen und im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Vorträge bekannt machen. Weiterhin sind wieder Vorstellungstermine bei Ministerien und oberen Baubehörden vorgesehen.

Anschließend stellte Herr Krug anhand einer PowerPoint Präsentation die neuen Werbemaßnahmen für das nachhaltige Bauen mit Naturstein mit der Internetseite www.zukunftnaturstein.de vor und erläutert die bereits durchgeführten Online-Werbemaßnahmen über die sozialen Netzwerke.

Weiterhin berichtete er, dass die Preisverleihung des Deutschen Naturstein-Preises 2020 für den 22. September 2021 im Rahmen eines Architekturseminars mit Unterstützung der Firma Franken-Schotter im schönen Altmühltal in Petersbuch geplant ist. Die Einladung wird in den nächsten Tagen an alle Wettbewerbsteilnehmer und Mitgliedsunternehmen versendet.

Die Auslobung für den Deutschen Naturstein-Preises 2022 ist wie gewohnt ab September 2021 vorgesehen. Erfreulich ist, dass die Messegesellschaft AFAG als neuer Ausrichter der Stone+tec die Unterstützung des DNP 2022 zugesagt hat und vermutlich im Juni 2022 die neue Stone+tec in Nürnberg stattfinden wird.

Schwerpunkt der Versammlung war die Neuwahl des Präsidiums und des Vorstands. Herr Graser verlas den Wahlvorschlag des Vorstandes, der als Tischvorlage auslag. Nachdem es keine weiteren Kandidatenvorschläge gab, ließ Herr Graser die Mitgliederversammlung abstimmen. Die Abstimmung erfolgte ohne Gegenstimme oder Enthaltung über die gesamte Wahlliste.  

Als Vorstandsmitglieder wurden einstimmig von den 15 anwesenden Stimmberechtigten sowie von drei Online-Teilnehmer per Briefwahl gewählt (Namen in alphabetischer Reihenfolge):

Hermann Graser jr. Bamberger Natursteinwerk Graser
Thomas Hippelein Schön + Hippelein Natursteinwerk
Heinrich-Georg Hofmann Hofmann Natursteinwerk
Marcus Hofmann Kirchheimer Kalksteinwerke
Johannes Kern Hans Kern Naturstein
Ulrich Klösser TRACO
Rainer Krings Mendiger Basalt Schmitz
Josef Kusser Granitwerke Kusser
Karl Tratz Franken Schotter
Tim Wesling Obernkirchener Sandstein

Hinzu kommen die Obleute der korporativen Mitglieder als geborene Vorstandsmitglieder gemäß Satzung:
Albrecht Lauster Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg
Martin Picard Industrieverband Steine und Erden Rheinland-Pfalz
Heiner Rinsche Wirtschaftsverband Baustoffe-Naturstein Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz

Anschließend wählten die Vorstandsmitglieder aus ihren Reihen das Präsidium. Es wurden einstimmig gewählt:
Präsident: Hermann Graser jr.
Vizepräsident: Josef Kusser
Vizepräsident: Karl Tratz

Weiterhin übernimmt Herr Heinz Blaschke, Inhaber von Blaschke Grabmale und Steinwerk seit 1891 in Stuttgart, den Vorsitz der Grabmalkommission. Er möchte die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers, Josef Kusser, mit den Kommissionsmitgliedern fortsetzen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Herr Graser würdigte den ausscheidenden Vorstand, Herrn Wolfgang Thust, für sein langjähriges Engagement im Vorstand verbunden mit dem größten Respekt für seine Expertise in der Steinbearbeitung und Grabmalgestaltung.

Die nächste DNV-Mitgliederversammlung ist für den 9. Juli 2022 in Frankfurt a.M. geplant.


Kontakt:
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Jana Kern
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Fon    09 31.1 20 61
Fax    09 31.1 45 49
info@natursteinverband.de
www.natursteinverband.de