Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Planer Symposium - Das Gesicht eines Bauwerkes: Die Fassade

Am 14. Januar 2022 von 11:00 bis 13:40 Uhr veranstaltet unser Partner "WirliebenBau" ein Online-Symposium zum Thema Fassade (mit Fortbildungspunkten!!!).


Themenschwerpunkte

14. Januar 2022, 11:00 - 13:40 Uhr (Online)

Hier können Sie sich für das kostenlose Online-Seminar anmelden!
>> zum Anmeldelink
>> Download Programmflyer


Deutscher Naturwerkstein-Verband

Fassadenkonstruktionen mit Naturstein
• Kleine Natursteinkunde
• Auswahl und Bemusterung von Naturstein
• Konstruktionshinweise für Mauerwerk aus Naturstein
• Konstruktionshinweise für hinterlüftete Fassaden aus Naturstein
Referent: Reiner Krug, Geschäftsführer Deutscher Naturwerkstein-Verband
 

PROTEKTORWERK

Neuheiten für den Bereich Fassade – ein Überblick zu neuen Regelwerken und darauf abgestimmten Putzprofilen
• § Regelwerke für Fugen- und Sockelausbildungen, Metall- und Bauelementanschlüsse
• § Profilseitige Umsetzungen der Regelwerke
- Ausbildung flächenbündiger Sockel im Bereich WDVS
- Anschlüsse an Metallverwahrungen und Noppenbahnen
-Vorgaben, Klassifikationen, Produktzuordnungen und ausgewählte Anschlussprofile an Bauelemente
• § Sonstige ausgewählte Putzprofilneuheiten für den Bereich Fassade (optionaler Teil)
-Profile für den Einsatz im klassischen Außenputz
- Profile für den Einsatz im WDVS
- Profile für den Einsatz in Mischfassaden
Referent: Heiko Martin, Technischer Leiter und Referent PROTEKTORWERK


KEIMFARBEN

Vorteile und Mehrwerte mineralischer Beschichtungen im Fassadenbereich
• Bindemittel und deren Einfluss auf Eigenschaften und Lebensdauer von Fassadenbeschichtungen
• Farbig bleibt farbig: Pigmente für Farbtonstabilität und Farbbrillanz
• Neueste Marktentwicklungen und Trends für nachhaltig schöne Fassaden
• Mineralisch erhalten und gestalten: Objektbeispiele
Referent: Stefan Schmid, Produktmanager KEIMFARBEN GmbH


UNILUX

Raumhohe Verglasungen für mehr Ausblick, mehr Design und mehr Natur
• Die Fassade als Gestaltungselement für hochwertige Privatbauten
• Technische Anforderungen an Holz, Aluminium, Glas
• Vorgaben durch den Planer
• Anforderungen an den Baukörper
• Konstruktion der Fassade
• Planung der Schnittstellen zu den Bauhandwerkern
• Auswirkungen auf den Baukörper
• Große, transparente Glasflächen als Energielieferant
• Nachhaltigkeit
Referent: Martin Elsen - Abteilungsleitung BTS FineLine