Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Deutscher Naturstein-Preis 2022 ausgelobt

Der Deutsche Naturstein-Preis wird vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ausgelobt.


Einreichungsfrist: 15. Oktober 2021 bis 31. Januar 2022

Die Einreichung der Projekte erfolgt unter www.deutscher-natursteinpreis.de


Der nun bereits zum 20. Mal vergebene Award dokumentiert die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des nachhaltigen und zukunftsfähigen Natursteins im Bauwesen. Erstmalig wird auch ein Nachwuchspreis für Gebäudeentwürfe von Studierenden vergeben. Die vollständigen Auslobungsunterlagen stehen auf der Wettbewerbsseite zum Download bereit.


Ziel der Auslobung

Der Deutsche Naturstein-Preis 2022 stellt Naturstein als einen nachhaltigen, zukunftsfähigen Baustoff in den Vordergrund, der hinsichtlich seiner Dauerhaftigkeit, der natürlichen Materialeigenschaften sowie der damit verbundenen materialgerechten Bearbeitungsmethoden im Zusammenspiel mit anderen Baustoffen vorbildlich ist. Prämiert werden die vorbildliche Gestaltung und umweltgerechte Konstruktion von Projekten unter maßgeblicher Verwendung von Naturstein aus europäischer Fertigung, ausgeführt von Naturwerkstein-Fachbetrieben.


Zulassungsbedingungen

Zugelassen zur Teilnahme am Deutschen Naturstein-Preis 2022 sind realisierte Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus, der Sanierung und Erhaltung des Gebäudebestands sowie der Garten- und Landschaftsgestaltung, die nach dem 1. Januar 2016 in Europa fertig gestellt wurden.


Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind in Europa tätige Architekten/innen, Innenarchitekten/innen, und Landschaftsarchitekten/innen als geistige Urheber und Planverfasser. Im Nachwuchswettbewerb sind Studierende oder Nachwuchsarchitekten/innen mit bereits abgeschlossenem Studium teilnahmeberechtigt, die Entwurfsarbeiten im Rahmen des Studiums in den Jahren 2019 bis 2021 gefertigt haben.


Wettbewerbskategorien

Die Preisnominierung für den DNP 2022 findet in den vier nachstehenden Kategorien statt:

- Öffentliche Gebäude, Wohn- und Gewerbebauten
- Einfamilienhäuser und Villen
- Bauen im Bestand
- Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung


Weiterhin wird die Kategorie Studentischer Nachwuchspreis für Gebäudeentwürfe von Studierenden unter maßgeblicher Verwendung von Naturwerkstein ausgelobt.


Jurymitglieder

Arch. Susanne Wartzeck (Präsidentin BDA)
Arch. Lisa Yamaguchi (dreisterneplus Architekten)
Arch. Thomas Albrecht (HILMER & SATTLER und ALBRECHT)
Arch. Franz Reschke (FRL Landschaftsarchitektur)
Arch. Ekkehard Voss (TCHOBAN VOSS Architekten)
Arch. Benedikt Schulz (Schulz und Schulz Architekten)

Hermann Graser (Präsident DNV, Bamberg)
Karl Tratz (Vizepräsident DNV, Treuchtlingen)
Thomas Hippelein (DNV, Satteldorf)
Heinrich-Georg Hofmann, (DNV, Werbach-Gamburg)
Albrecht Lauster (DNV, Stuttgart)


Preisgeld

Die Gesamtpreissumme des Wettbewerbs beträgt 15.000 Euro.

Die Fachjury nominiert zunächst aus allen eingereichten Projekten in den vier Hauptkategorien jeweils mehrere hervorragende Projekte zur Preisvergabe. Und anschließend wird in jeder Kategorie jeweils ein Kategoriesieger gewählt. Einer von diesen Kategoriesiegern erhält den Deutschen Naturstein-Preis 2022, der mit 5.000 Euro dotiert ist, die anderen Kategoriesieger erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.

Im studentischen Wettbewerb werden die Entwürfe von der Fachjury bewertet und für den Sieger wird ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro vergeben.

Im Rahmen der Stone+tec 2022, der Internationalen Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie vom 22.06. bis 25.06.2022 in Nürnberg, werden die Projekte der Nominierten und Preisträger ausgestellt.

 

Kontaktdaten für weitere Informationen:

Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Reiner Krug / Jana Kern
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Fon      09 31.1 20 61
Fax      09 31.1 45 49
dnp@deutscher-natursteinpreis.de
www.natursteinverband.de