Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

NanoSafe-Projekt: Virtuelle Baustelle als Trainingswerkzeug

Faszinierend ist die virtuell begehbare Baustelle, die der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) im Rahmen des EU-Projektes NanoSafe zum Umgang mit Nanomaterialien fast fertig erstellt und am 13. Oktober im Hotel Melchior Park in Würzburg demonstriert hat.

Carlos Martínez González von CTM demonstriert die 3D-Umgebung mit der VR-Brille

Rechts im Bild DNV-Geschäftsführer Reiner Krug

Vor allem Fachlehrer:innen der Städtischen Fachschule für Steintechnik München und der Staatlichen Berufsschule Eichstätt, aber auch der Steinmetzschule Aschaffenburg und Königslutter sowie Vertreter der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) nutzten das Seminarangebot und bekamen die ersten Animationsfilme zu Gesicht.

Unter Zuhilfenahme einer VR-Brille (Brille für virtuelle Realität) demonstrierte Carlos Martínez González vom spanischen Projektpartner CTM (Centro Tecnológico del Mármol, Piedra y Materiales / Technologisches Zentrum für Naturstein und Materialien) die zehn Handlungsfelder zur Risikoprävention bei der Natursteinbearbeitung und -verlegung.

Das virtuelle Trainingswerkzeug gibt dem Anwender das Gefühl, sich in einer echten Werkhalle oder auf einer Baustelle zu befinden. Dabei soll der Lernende in einer computergenerierten Umgebung die richtige Schutzausrüstung kennenlernen und sich die notwendigen Arbeitsschritte realitätsnah aneignen.

Aber auch interessierte Berufsbildungseinrichtungen, Universitäten und Technologiezentren sowie Branchenverbände, Organisationen und betriebliche Ausbilder/innen können diese 3D-Animationen für Ihren Unterricht kostenfrei nutzen. Damit soll jungen Menschen anwendernah und dem digitalen Zeitalter angemessen Lerninhalte bei der Natursteinverarbeitung und mögliche Risikoszenarien vermittelt werden. Die zur Anwendung der VR-Brille notwendige App wird auf der Internetseite www.nanosafeproject.eu in Kürze kostenfrei zum Download bereitgestellt.

Am darauffolgenden Tag tagte der DNV gemeinsam mit den Projektpartnern aus Spanien, Griechenland und Italien, um die letzten Projektetappen abzustimmen.


Hintergrund: Mit den von der Europäischen Union geförderten Programmen setzt sich der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) aktiv für die Aus- und Weiterbildung in der Natursteinbranche innerhalb Europas ein. Das im Verband gebündelte Wissen soll vor allem jungen Auszubildenden und Naturstein versetzenden Arbeitnehmern:innen zugutekommen. Der DNV als Projektkoordinator arbeitet dabei eng mit Schulen und Instituten u.a. aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, Kroatien, Frankreich, Schweden und Rumänien zusammen.


Kontakt:
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV)
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Tel. +49 (0) 931 12 0 61
info@natursteinverband.de