Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

DNV-Merkblätter überarbeitet

Der DNV hat die beiden Bautechnischen Informationen "BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen" und "BTI 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge im Außenbereich" überarbeitet.

Foto: DNV

In der BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen werden Platten aus Naturwerkstein behandelt, die insbesondere auf vorhandenen Unterkonstruktionen (Schränke, Stahlprofile, etc.) montiert werden, vorzugsweise in Küchen und Bädern. Küchenarbeitsplatten haben i.d.R. Lebensmittelkontakt und unterliegen der Bedarfsgegenständeverordnung. Deshalb ist u.a. bei ggf. aufgebrachten Oberflächenbehandlungen (z.B. Imprägnierungen) auf eine geprüfte Lebensmittelverträglichkeit zu achten.

Diese Publikation vermittelt neben der Auswahl und den Eigenschaften von Naturstein wichtige Kenntnisse für die Planung und Montage. Hinweise für den Schutz und die Reinigung runden die Verlege- und Versetzrichtlinie ab.


Die BTI 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge im Außenbereich enthält vielfältige Informationen zur Planung und Ausführung von Außentreppen aus Naturwerkstein und deren fachgerechte Entwässerung. Muster-Ausschreibungstexte runden die Versetzrichtlinie ab. Neben der Ausführung von Treppen mit massiven Stufen sind auch Beläge aus Naturwerksteinplatten für Treppen möglich. Hier muss bereits der Untergrund alle konstruktiven Anforderungen (Tragfähigkeit, Steigungsverhältnis, Gefälle, Wasserführung, etc.) erfüllen. Bei der Planung von Treppen können weitergehende Anforderungen des Unfallschutzes, Brandschutzes, der Fluchtwege, des barrierefreien Bauens usw. zu beachten sein.

DIN 18065 regelt Treppen im Bauwesen, wozu auch bewitterte Außentreppen zählen, die an Gebäuden oder deren Teile errichtet werden. Diese Norm ist bauaufsichtlich eingeführt und daher bei solchen Treppen zu beachten. Anforderungen an Naturwerksteine für Außentreppen sind in DIN EN 12058 (Bodenplatten und Stufenbeläge) oder in DIN EN 12059 (Steine für Massivarbeiten) geregelt. Für die Verwendung von Naturstein für Außenbeläge ist insbesondere auf die Frostbeständigkeit, die Abriebfestigkeit, die Biegefestigkeit sowie die Wasseraufnahme zu achten. Treppenkonstruktionen im Außenbereich werden in diesem DNV-Merkblatt anwenderfreundlich mit zahlreichen Skizzen und Ausführungshinweisen erläutert.

Vorgestellt wird die Neuausgabe der BTI 1.3 zum DNV-Bautechnischen Seminar BT2/23 „Boden- und Treppenbeläge aus Naturwerkstein“ am 02./03. Februar 2023 in Würzburg.

Die Schutzgebühr beträgt jeweils 20 Euro und kann als PDF-Datei oder Printausgabe beim DNV bezogen werden.

DNV-Mitglieder erhalten 50 Prozent Rabatt. Weiter zum Literaturbereich.

 

Kontakt:
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV)
Sanderstraße 4
97070 Würzburg

Tel. +49 (0) 931 12 0 61
Fax +49 (0) 931 14 5 49
info@natursteinverband.de