Die Fachreferenten Erich Lanicca und Reiner Krug geben am 24. Oktober 2023 an der DEULA Kirchheim/Teck wichtige Hinweise zur Planung und schadensfreien Ausführung von Pflaster- und Plattenbelägen aus Naturstein unter Berücksichtigung neuester Regelwerke und Schwammstadtprinzipien.
Pflaster aus bearbeiteten oder unbearbeiteten Natursteinen ist die älteste Bauweise zur Befestigung von Straßen und Plätzen. Seine hervorragenden Eigenschaften sind seit Jahrtausenden ausschlaggebend für deren Verwendung als Baustoff. Besonders hoch werden Naturstein-Pflasterbeläge in Bezug auf technische Kriterien, technisch-funktionale Lebensdauer, Optik und nicht zuletzt unter ökologischen Gesichtspunkten wie Entsorgungs- und Recyclingfähigkeit bewertet.
>> Download Programm
>> Anmeldelink
Erich Lanicca ist Sachverständiger für Pflasterarbeiten und seit vielen Jahrzehnten als Fachberater für den Pflasterbau tätig. Er berät den DNV und ist maßgeblich an der Erstellung der Richtlinie Pflaster- und Plattendecken beteiligt.
Reiner Krug ist Geschäftsführer beim Deutschen Naturwerkstein-Verband e. V. (DNV) und ö.b.u.v. Sachverständiger für Naturwerksteinarbeiten. Er berät Architekten, Bauplaner und ausführende Firmen über die Anwendung von Naturwerkstein. Er vertritt die deutsche Naturwerksteinindustrie in allen einschlägigen nationalen und europäischen Normenausschüssen.
Das Seminar veranstaltet der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. (VGL BW).
Mit dem Seminar können Fortbildungspunkte für den Nachweis der gesetzlichen Fortbildungspflicht (AK BW, AK Hessen) gesammelt werden (in Beantragung).
Datum: 24.10.23 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort: DEULA Baden-Württemberg gGmbH, Hahnweidstr. 101, 73230 Kirchheim unter Teck
Veranstalter: VGL Baden-Württemberg e. V. + Grün Company GmbH
Info-Telefon: 0711-975660
Preis für Mitglieder: 110,00 € zzgl. MWSt.
Preis für Nicht-Mitglieder: 145,00 € zzgl. MWSt.
Anmeldung bis: 17.10.2023