Dokumentation DNP 2022

Die Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2022 finden Sie hier:
- zum online blättern
- zum Bestellen als Printausgabe über unser Bestellformulare
Veröffentlichungen des DNV
Naturstein für nachhaltige Bauweisen

Die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen (CO2) ist eines der wichtigsten umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung und der Europäischen Kommission. Vorgaben dazu wurden im Rahmen des Pariser Klimaabkommens von 2015 weltweit vereinbart.
In Deutschland und auch weltweit hat der Gebäudesektor einen maßgeblichen Anteil am CO2-Ausstoß. Stand in den letzten Jahren besonders die Bewertung des Gebäudebetriebs und der damit verbundenen Emissionen im Vordergrund des politischen und wissenschaftlichen Interesses, wird nun vermehrt die Frage nach der Bewertung der Gebäude selbst gestellt.
Naturwerkstein nimmt unter allen Baustoffen eine besondere Stellung ein. Da Naturwerkstein bereits als fertiges Produkt in der Natur zur Verfügung steht und für dessen Gewinnung und Bearbeitung nur ein geringer Energieaufwand erforderlich ist, hat der Naturstein eine hervorragende Ökobilanz. Darüber hinaus ist Naturwerkstein ein extrem langlebiger Baustoff und kann am Lebensende des Gebäudes wiederverwendet oder zu Splitt und Schotter verarbeitet werden.
Auf 22 Seiten werden die wesentlichen Vorteile von Naturwerkstein im Bauwesen dargestellt.
Ein Ansichtsexemplar gibt es online zum Blättern oder kostenlos zum Download.