Nachhaltigkeitsstudie Bodenbeläge – Innen (DE/EN)

Ökobilanz von Bodenbelägen im Innenbereich:
Die Studie vergleicht die Bodenbeläge Natursteinfliese, keramische Fliese, Großkeramik, Betonwerkstein, Laminat, Parkett, Teppich, und PVC in Bezug auf ihre ökologischen und ökonomischen Auswirkungen über die Produktions- bis zur Nutzungsphase.
Sie ergab, dass bei der Wirkungskategorie Treibhauspotential durch die Herstellung und Nutzung der Natursteinbodenbeläge deutlich niedrigere CO2-Äquivalente anfallen als bei anderen Belagsmaterialien. Datengrundlage für den Vergleich sind zertifizierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs), aus denen die Umweltindikatorwerte entnommen wurden.
Zusammenfassung direkt zum Lesen (PDF)
Nachhaltigkeitsstudie als Download (PDF)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sustainability Study - Life-cycle Assessment of Floor Coverings
The object of this study is to determine the ecological performance of different floor coverings used in a variety of public and commercial applications. The ecological impact of a load-bearing structure comprising concrete base, insulation layers and screed for the different floor coverings, including the necessary mortar, was also studied in a life-cycle screening procedure. The data was collected from existing environmental product declarations (EPD) issued by the various building material manufacturers.
Natural stone floor coverings predictably achieve very good life-cycle assessment results, due to the low primary energy demand of the stone.
Summary as PDF-File
Download Sustainability Study (PDF)
Abonnieren Sie Ihre DNV ArchitektenNews und Sie können die gedruckte Ausgabe hier kostenlos anfordern.