
Neue Studie – Ökobilanz von Bodenbelägen im Außenbereich
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. hat in einer umfassenden Studie die Nachhaltigkeit von verschiedenen Belägen im Außenbereich vom Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Universität Stuttgart untersuchen lassen.
Die Studie vergleicht die Umwelteinwirkungen von nachstehenden Belägen für Verkehrswege im Außenbereich, die in öffentlichen und privaten Bereichen verwendet werden:
- Natursteinfliese
- Naturwerksteinpflaster
- Naturwerksteinplatten
- Betonwerksteinpflaster
- Betonwerksteinplatten
- Pflasterklinker
- Asphalt
Die Studie zeigt, dass insbesondere bei der Wirkungskategorie Treibhauspotential durch die Herstellung und Nutzung von Pflaster- und Plattenbelägen aus Naturwerkstein deutlich niedrigere Umwelteinwirkungen entstehen, als bei anderen Belagsmaterialien.Datengrundlage für den Vergleich sind zertifizierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und Daten aus der Plattform ÖKOBAUDAT, aus denen die Umweltindikatorwerte entnommen wurden.
Downloads
- Nachhaltigkeitsstudie (DE/EN) herunterladen:
- Ökostudie in gedruckter Version bestellen
- Abonnieren Sie Ihre DNV ArchitektenNews und Sie erhalten gratis eine gedruckte Ausgabe der vollständigen Studie.
Fordern Sie hier Ihre kostenlose Ausgabe an.