
Besondere Anerkennung
Fakultätsgebäude für Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main
Thoma Müller Ivan Reimann Architekten, Berlin
Foto: Stefan Müller, Berlin
Das Fakultätsgebäude für Recht und Wirtschaft ist prägendes Element des neu geschaffenen Campus-Westend der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt. Das Gebäude wird im Westen der Anlage zur räumlichen Fassung der zentralen Mittelachse, die sich auf das frühere IG-Farbenhaus bezieht. Das Material der Fassade – ein römischer Travertin – und ihre plastische Ausformung nehmen Bezug zu diesem zentralen Gebäudeensemble von Hans Poelzig ohne Details nachzuahmen.
Die feingliedrige Profilierung in der Ansicht von vorne wird in der Perspektive zu einer räumlich wirkenden, steinernen Struktur. Die intelligente und gestalterisch gelungene Verwendung des Natursteins ermöglicht ganz unterschiedliche Reflektionen des Lichtes auf der Fassade und interpretiert das Thema Bauen mit Stein neu und unverwechselbar.
Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2011
Besondere Anerkennungen
- Fakultätsgebäude für Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main
- Mehrfamilienhaus Hans-Jürg Buff, St. Moritz, Schweiz
- OpernTurm, Frankfurt am Main
- Two-family house, Caserta, Italien
- Dominium, Köln