Sonderpreis
Platz in Schmalkallden, Schmalkalden
terra.nova Landschaftsarchitektur, München
Foto: Boris Storz, München
Man ist bereits beim ersten Anblick des Marktplatzes in Schmalkalden überrascht von der Klarheit der Konzeption, von der Ruhe im Erscheinungsbild und der Qualität der eingesetzten Natursteinmaterialien. Für die Bodenbeläge in der aus dem elften Jahrhundert stammenden Altstadt mit ihrer unregelmäßigen und verwinkelten Struktur wird ein braun-/rotbrauner Gneis/Granodiorit gewählt, der in einem wilden Verband verlegt wird. Für die aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammende Neustadt mit ihrem regelmäßigen Rastergrundriss ein braun-/anthrazitfarbener Granit/Granodiorit, der in einem geordnetem Reihenverband verlegt wird. Durch diese einfühlsame Materialentscheidung werden die unterschiedlichen historischen Epochen in diskreter Weise lesbar gemacht ohne auseinander zu fallen. Ein insgesamt herausragendes Projekt zur Pflege der Baukultur im öffentlichen Raum.
Sonderpreis
- Platz in Schmalkallden, Schmalkalden