
DNP 2013 – Sieger Kategorie D
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Wohnhaus, München
Petra und Paul Kahlfeldt Architekten, Berlin
In ihrem klassizistischen Gestus und steinernem Kleid evoziert die Stadtvilla eine Sehnsucht, abhanden gekommene Baukultur wieder zu finden. Es geht dabei nicht so sehr um das Besondere an sich, das Anderssein, sondern um eine Normalität, die ideal oder zumindest besonders gut ist. Die klassische Sehnsucht nach idealer Normalität spiegelt sich auch in der palladianesken Attitüde wieder, in den Unterlagen nicht den gebauten Grundriss, sondern einen idealisierten Grundriss abzubilden. Die Fassadenkomposition überlagert palladianische Kompositionsprinzipien mit modernen, beispielsweise die Wiederholung der Geschosshöhe. Daraus entsteht ein Haus mit einer ganz eigenen emotionalen Geladenheit, die innerhalb der Jury kontrovers diskutiert wurde. Zweifellos besteht aber eine hohe Kongruenz zwischen dem Anspruch des Hauses und der außergewöhnlichen handwerklichen Qualität seiner komplexen Steinfassade.
Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2013
Die Preisträger
Deutscher Natursteinpreis und Sieger Kategorie A
Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten
ETH Zürich e-Science-Lab Neubau HIT, Zürich
Sieger Kategorie B
Landschaftsbau und Freiraumgestaltung
Außenanlage
Hambacher Schloss, Neustadt/Weinstraße
Sieger Kategorie C
Massive Bauteile und Bauen im Bestand
Denkmalgerechter Umbau und Erweiterungsbau Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Sieger Kategorie D
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Wohnhaus, München