Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Deutscher Natursteinpreis – und Sieger Kategorie A

Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten

Zoofenster – Waldorf Astoria, Berlin
Christoph Mäckler Architekten, Frankfurt am Main

Foto: HGEsch Photography, Hennef Stadt Blankenberg Dieter Hassinger, Frankfurt

Mit dem Zoofenster ist auf einem schwierig geschnittenen, inselartigen Grundstück in heterogener, geschichtsträchtiger Umgebung inmitten des Berliner Westens ein städtisches Gebäude entstanden, welches den Stadtraum kraftvoll und auf lange Sicht prägt. Dabei kommuniziert es in hohem Maße mit dem Stadtgefüge und lässt einen Ort pulsierenden Großstadtlebens entstehen.
Die Komposition des Baukörpers aus durchdachten Höhenstaffelungen und Vor- und Rücksprüngen reagiert sensibel auf die stadtstrukturelle Situation. Trotz seiner Höhe von fast 120 Metern verknüpft sich der Bau eng mit den umgebenden Stadträumen. Hierzu trägt besonders der Sockel des Komplexes bei, der mittels Arkaden und Loggien in den Straßenraum ausstrahlt. Dem steht als Kontrast die Glasfassade am Hochhauskopf gegenüber, die dem Bauwerk in seiner Fernwirkung das eigenwillig anmutende Äußere des neuen „Zoofensters“ verleiht.
Materialität und Detaillierung der Fassaden folgen dem Konzept der differenzierten Einfügung des Baukörpers in seine Umgebung. So ist der Gebäudekomplex nahezu vollständig mit Kalkstein umhüllt, was ihn bei aller Gliederung als homogene Einheit wahrnehmen lässt und ihm im Treiben der großstädtischen Umgebung Ruhe verleiht. In der Oberflächenbearbeitung des Steins allerdings zeigen sich deutliche Differenzierungen: Während die Hochhausfassaden glatte Oberflächen aufweisen, sind die Fassaden der Blockränder mit horizontalen Rillen versehen, was wiederum auf subtile Weise die Verzahnung von Gebäude und Stadtraum unterstreicht.
Die Verarbeitung des Steins, die Differenzierung der Fassaden im Detail und auch das Zusammenspiel mit den ebenfalls variierenden Fenstern strahlen einen hohen Perfektionsgrad aus. Die Sorgfalt, mit der die Baumasse des „Zoofensters“ in seine Umgebung eingepasst worden, findet sich in gleichem Maße im Umgang mit dem Material Naturstein für die Fassaden.

Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2015

kostenlos downloaden
online blättern
beim DNV direkt bestellen

Die Preisträger

Deutscher Natursteinpreis und 
Sieger Kategorie A

Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten

Zoofenster – Waldorf Astoria, Berlin

Sieger Kategorie B

Landschaftsbau und Freiraumgestaltung

Sechseläutenplatz, Zürich, Schweiz

Sieger Kategorie C

Massive Bauteile und Bauen im Bestand

Dienstleistungszentrum Bielefeld

Sieger Kategorie D

Ein- und Mehrfamilienhäuser

Quartier de Grand-Pré, Crans-près-Céligny, Schweiz