Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

DNP 2020 – Sieger Kategorie C

Massive Steinelemente u. Bauen im Bestand

Fassadenrekonstruktion Berliner Schloss, Berlin
Franco Stella mit der FS-HUF-PG (Projektgemeinschaft zwischen Franco Stella Architetto, Hilmer & Sattler und Albrecht, Baumanagement Berlin), Berlin

Fotos: Stefan Müller, Berlin

Nachbauten, in welcher Form auch immer, zählten durch alle Jahrhunderte hindurch zum Aufgabenbereich von Baumeistern und Architekten. Für die Vertreter der Moderne kamen Rekonstruktionen dagegen mehrheitlich einer Geschichtsklitterung gleich. Erst mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden erhielt die Rekonstruktion in der breiten Bevölkerung eine große Zustimmung. Unabhängig des Expertenstreits stellt jede bauliche Nachbildung eine enorme Herausforderung an Planer, ausführende Firmen und Bauherrschaften dar. Angesichts des Aufwands, der Präzision in der Ausführung, aber auch der Wirkung der raumhaltigen Fassade des Berliner Schlosses, verblasst der akademische Streit vor der handwerklichen Leistung, auch wenn zur Planung und Ausführung neben notwendigen Handarbeiten modernste Maschinen zum Einsatz gekommen sind. Unabhängig davon ist die neue, nach den historischen Dokumenten wiedererrichtete Außenwand ein grandioses Beispiel für Nachhaltigkeit. Sie ist dauerhaft, ihr Material, den Naturstein betreffend, beinhaltet wenig graue Energie, und die Lebenszykluskosten, sind trotz hoher Primärkaufaufwendungen, günstig. Für die architektonische Bewertung steht jedoch die ästhetische Nachhaltigkeit als Ergebnis der technischen und ökonomischen Aufwendungen an vorderer Stelle. Dabei spielt es keine Rolle, wann der Entwurf entstanden ist, allein, welche materielle und gestalterische Qualität er hat. Eben diese Qualität wird es sein, an der sich die Betrachter über viele Generationen hinweg erfreut haben und in Zukunft lange Zeit erfreuen werden.

Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2020

kostenlos downloaden

online blättern

beim DNV direkt bestellen

Die Preisträger

Deutscher Natursteinpreis und 
Sieger Kategorie B

Wohnhäuser

Schwabinger Carré II, München
 

Sieger Kategorie A

Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten

Fassadenneugestaltung und Generalsanierung Kanzleigebäude Deutsche Botschaft, Paris
 

Sieger Kategorie C

Massive Bauteile und Bauen im Bestand

Fassadenrekonstruktion Berliner Schloss, Berlin
 

Sieger Kategorie D

Landschaftsbau und Freiraumgestaltung

Neugestaltung eines Anwesens auf dem Lande, Reichelsheim