Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

DNP 2020 – Sieger Kategorie D

Landschaftsbau und Freiraumgestaltung

Neugestaltung eines Anwesens auf dem Lande, Reichelsheim
Backhaus & Barnett freie Landschaftsarchitekten, Wiesbaden

Fotos: Annette Barnett, Wiesbaden

Auf einem Anwesen, welches durch mehrere unterschiedlich ausgerichtete Gebäude gekennzeichnet ist, wird der Garten zu einem verbindenden Element. Er erzeugt ein räumliches Kontinuum, in welchem die Bauten einerseits in ihrer Individualität zur Geltung gebracht werden, andererseits sich aber auch zu einer Gesamtkomposition vereinen. Mit der Gestaltung des Freiraumes wird die Komplexität des Grundstückes gut bewältigt, Struktur und Erschließung folgen einem rationalen Grundgedanken. Besonders reizvoll ist der Umgang mit der Topografie des teilweise nach Süden abfallenden Geländes. Auch die Detailausbildung folgt der Idee, dem Gartenraum einen einheitlichen Charakter zu verleihen. Die einzelnen Räume sind wohltuend harmonisch gegliedert und entwickeln dennoch eigene Charaktere. Dieser Ansatz wird unterstützt, indem der Kohlplattler Muschelkalk eine durchgängige Verwendung findet. Als Pflaster und Plattenbelag am Boden wie auch für Stützmauern und Treppen wird das Material in unterschiedlichsten Situationen eingesetzt. Sogar Sitzmöbel und Wasserelemente sind daraus gearbeitet, was dem Garten eine wohltuend ruhige und zeitlose Ausstrahlung verleiht. Besonders hervorzuheben sind dabei die materialgerechte Verwendung der Formate wie auch die Qualität der Oberflächen. Sorgfältig ist auch die Gestaltung der Bepflanzung, welche in ihren unterschiedlichen Strukturen gut auf die feine Materialität des Muschelkalkes reagiert und ein anregendes Wechselspiel von Stein und Pflanze, von Licht und Schatten auslöst.

Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2020

kostenlos downloaden

online blättern

beim DNV direkt bestellen

Die Preisträger

Deutscher Natursteinpreis und 
Sieger Kategorie B

Wohnhäuser

Schwabinger Carré II, München
 

Sieger Kategorie A

Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten

Fassadenneugestaltung und Generalsanierung Kanzleigebäude Deutsche Botschaft, Paris
 

Sieger Kategorie C

Massive Bauteile und Bauen im Bestand

Fassadenrekonstruktion Berliner Schloss, Berlin
 

Sieger Kategorie D

Landschaftsbau und Freiraumgestaltung

Neugestaltung eines Anwesens auf dem Lande, Reichelsheim