
Deutscher Natursteinpreis 2022 – Sieger Kategorie A
Öffentliche Gebäude, Wohn- und Gewerbebauten
Nationalmuseum Oslo
Klaus Schuwerk / Kleihues + Schuwerk, Neapel, Italien
Foto: Frode Larsen
Das norwegische Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design ist ein Museum der Superlative. Es ist 2003 als Zusammenschluss verschiedener Museen entstanden, so auch der Nationalgalerie, aus der 1994 das berühmte Werk „Der Schrei“ von Edvard Munch geraubt wurde. Nicht nur deshalb war ein Neubau nötig, dessen Architektenwettbewerb im Jahr 2010 von der Arbeitsgemeinschaft Kleihues + Schuwerk gewonnen wurde.
Zwölf Jahre später steht ein beeindruckender Bau im Zentrum Oslos, der trotz seiner Größe gut mit seinen bedeutenden Nachbarn Rathaus und Festung harmoniert. Das liegt an der städtebaulichen Strategie, gemeinsam mit zwei historischen Bahnhofsgebäuden eine Piazetta auszubilden, die in den Museumsbau hineinleitet. Es liegt aber auch am Material der Außenwände: Quer zum Lager geschnittener norwegischer Quarzitschiefer ist mit langen Steinen zu einem wilden Verband vermauert, was dem großen Volumen Ruhe und lagernde Wirkung verleiht. Die ungewöhnliche Verarbeitung des Steins gibt in der Nahsicht eine Maserung preis, die Gerhard Richter nicht schöner hätte malen können.
Auf dem schieferverkleideten Volumen thront die Alabasterhalle für die Wechselausstellungen des Museums. In den Glasscheibenzwischenraum integrierter Marmor aus dem portugiesischen Estremoz macht fast surreal anmutende Bilder des Innenraums möglich. Aus Deutschland kommen nicht nur die Architekten des Nationalmuseums, sondern mit dem Crailsheimer Muschelkalk auch sein gut zum norwegischen Schiefer passender Fußboden. Äußeres und Inneres des Nationalmuseums werden viele Besucher anziehen – und Kunsträuber hoffentlich fernhalten.
Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2022
Die Preisträger
Deutscher Natursteinpreis und Sieger Kategorie C
Bauen im Bestand
Bibliothek des Predigerseminars im Kloster Loccum
Sieger Kategorie A
Öffentliche Gebäude, Wohn- und Gewerbebauten
Nationalmuseum Oslo
Sieger Kategorie B
Einfamilienhäuser und Villen
Waidlerhaus smart . Das Kusser Haus, Auerbach
Sieger Kategorie D
Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung
Umfeld Humboldt Forum, Berlin
Sieger Kategorie E
Studentischer Nachwuchspreis
Haus der Steine, Mörnsheim