Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Deutscher Natursteinpreis 2022 – Preisträger und Sieger Kategorie C

Bauen im Bestand

Bibliothek des Predigerseminars im Kloster Loccum
pape+pape architekten, Kassel

Fotos: Maja Wirkus, Kassel/Hamburg

Eine schöne, aber eigentlich ganz normale Bauaufgabe für uns Architekten: die Ergänzung eines eher strengen und schlicht gehaltenen Ensembles von hoher Ausdruckskraft.

Der bereits verwendete regionale Naturstein, ein Bucher Sandstein, wird weiterverwendet, gleichzeitig das bestehende Fassadenbild ganz leicht gegenüber dem Bestand verändert und dezent weiterentwickelt.

Dadurch gelingt es den Planern, eine der Materialität angemessene eigene Formensprache anzuwenden, die eben nicht historisierend, sondern eher modern und zurückhaltend ist, trotzdem kraftvoll und selbstbewusst.

Sensibel werden verschiedene Steinformate variiert, die Gestaltung setzt sich zurückhaltend in den Holzfenstern fort. Sparsam verwendete Öffnungen – der Hauptzugang, der kleinere Nebeneingang und das schmale Südfenster – sind auf den zweiten Blick – erkennbar modern, stören aber keinesfalls die Gesamtwirkung.

Die Fassaden strömen Ruhe und Gelassenheit aus, das Wesen des Inhaltes, die Bib­liothek zeigt sich zurückhaltend und klar im Außenraum. Auch im Innenraum erscheint der Fassadenstein, auch hier dezent und klug eingesetzt –, als Abrundung der gelungenen Gestaltung des Äußeren.

Die überlegte und überaus sensible Verwendung dieses ureigensten Baustoffs der Menschheit verleiht dem jetzt ergänzten Ensemble eine Selbstverständlichkeit, eine Leichtigkeit und nicht zuletzt eine Eleganz, die ihresgleichen sucht. Ein Satz von Jean Jaurès – oft auch Gustav Mahler zugeschrieben – kann hier ohne Zögern zitiert werden: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“

Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2022

kostenlos downloaden

online blättern

beim DNV direkt bestellen

Die Preisträger

Deutscher Natursteinpreis und 
Sieger Kategorie C

Bauen im Bestand

Bibliothek des Predigerseminars im Kloster Loccum
 

Sieger Kategorie A

Öffentliche Gebäude, Wohn- und Gewerbebauten

Nationalmuseum Oslo
 

Sieger Kategorie B

Einfamilienhäuser und Villen

Waidlerhaus smart . Das Kusser Haus, Auerbach
 

Sieger Kategorie D

Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung

Umfeld Humboldt Forum, Berlin

 

Sieger Kategorie E

Studentischer Nachwuchspreis

Haus der Steine, Mörnsheim