
Deutscher Natursteinpreis 2022 – Sieger Kategorie E
Studentischer Nachwuchspreis In der Kategorie E wird erstmalig aus allen eingereichten Entwürfen ein Sonderpreis für Studenten/innen für die Planung von Gebäuden unter maßgeblicher Verwendung von Naturwerkstein vergeben.
Haus der Steine, Mörnsheim
Paul Stampa, Dresden
Das Museum mit seiner weithin sichtbaren Landmarke, einem Ausstellungsturm, überzeugt die Jury in seiner räumlichen Gliederung der Baukörper ebenso wie in seiner Herleitung aus einer mittelalterlichen Burganlage. Unweit des Steinbruchs wird so ein Identität stiftender Ort mit hohem Wiedererkennungswert geschaffen, welcher der gestellten Entwurfsaufgabe entspricht.
Der ortsprägende Jura-Kalkstein wird mit großer Selbstverständlichkeit materialgerecht eingesetzt. Die Überlegungen zu konstruktiven Fügungen der Fassaden bis hin zu technischen Details zeigen eine intensive Auseinandersetzung mit dem gewählten Material.
Dokumentation zum Deutschen Naturstein-Preis 2022
Die Preisträger
Deutscher Natursteinpreis und Sieger Kategorie C
Bauen im Bestand
Bibliothek des Predigerseminars im Kloster Loccum
Sieger Kategorie A
Öffentliche Gebäude, Wohn- und Gewerbebauten
Nationalmuseum Oslo
Sieger Kategorie B
Einfamilienhäuser und Villen
Waidlerhaus smart . Das Kusser Haus, Auerbach
Sieger Kategorie D
Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung
Umfeld Humboldt Forum, Berlin
Sieger Kategorie E
Studentischer Nachwuchspreis
Haus der Steine, Mörnsheim