Newsletter Login
Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.

Nutzen Sie diese kostengünstige Werbemöglichkeit für Naturstein und werden Sie Lizenznehmer beim ZDNW

Laden Sie hier den Lizenzvertrag (PDF).

Gewinnung und Verarbeitung

Naturwerkstein wird heute durch modernste Technologien und den Einsatz von Diamantwerkzeugen gewonnen. In zunehmendem Maß werden Rohblöcke ressourcenschonend mit dem Diamantseil aus der Bruchwand geschnitten. Bei ihrer Weiterverarbeitung werden die tonnenschweren Blöcke in Stahlsand- oder Diamantgattern je nach Bedarf in dickere Tranchen oder dünnere Rohplatten aufgesägt und anschließend auf das gewünschte Format geschnitten. Die Formate können individuell den Bedürfnissen der Planung angepasst werden. Neben quadratischen oder rechteckigen Platten sind alle beliebigen Formen lieferbar. Moderne Bearbeitungsmaschinen erlauben auch Einlegearbeiten im Naturstein. Neben Plattenformaten können beliebige Massivteile hergestellt werden. Massive Bauteile wie Gesimse, Umrahmungen und Pfosten ermöglichen eine ästhetische Gliederung, eingefräste Nuten und Kanneluren erzeugen markante Licht- und Schatteneffekte.

Qualitäts-zeichen

Das europäische Zeichen wirbt für die Qualität und Einzigartigkeit von Produkten aus Naturwerkstein und für die Fachkompetenz der ausführenden Unternehmen.

Das Naturstein-Logo soll insbesondere das Bewusstsein der Verbraucher für den echten Naturstein fördern und somit eine deutliche Abgrenzung der Naturprodukte zu künstlich hergestellten Steinen bewirken.
www.natursteinunikat.de