
Nutzen Sie diese kostengünstige Werbemöglichkeit für Naturstein und werden Sie Lizenznehmer beim ZDNW
Europäisches Logo für Naturstein
Foto: C. Picard Natursteinwerk
Der Natursteinmarkt wird immer härter umkämpft. Hierbei haben die Unternehmen nicht nur mit verstärkten Billigimporten aus ostasiatischen Ländern wie beispielsweise China und Indien zu kämpfen, sondern auch an der immer größer werdenden Palette an künstlich hergestellten Materialien wie Agglomarmor, Betonwerkstein und Keramischen Fliesen, die im Aussehen den Naturwerkstein imitieren und teilweise sogar unter gleichen Handelsbezeichnungen vertrieben werden. Der DNV geht gegen solche Unternehmen vor, die durch falsche Angaben gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. In vielen anderen europäischen Ländern ist dies aufgrund der unterschiedlichen Rechtslage jedoch nicht ohne weiteres möglich.
Um bei Verbrauchern ein neues Bewusstsein für Naturstein zu schaffen und den oftmals verunsicherten Verbrauchern eine Hilfestellung zu geben, hat der europäische Verband EUROROC beschlossen, eine Wort-Bild-Marke für den Naturwerkstein zu entwickeln und in Europa zu etablieren.
Durch den Einfluss des Präsidenten des DNV, Joachim Grüter ist es gelungen, dass sich alle europäischen Verbände auf die Einführung eines gemeinsamen Logos geeinigt haben. Mit diesem Logo für Naturstein soll ähnlich wie beim Woll- oder Ledersiegel beim Verbraucher ein Qualitätsbewusstsein für den 'echten Naturstein' geschaffen werden. Viele Mitgliedsbetriebe nutzen bereits die vorzüglichen Chancen, die das neue Naturstein-Logo für eine effektive Werbung bietet.
Qualitäts-zeichen
Das europäische Zeichen wirbt für die Qualität und Einzigartigkeit von Produkten aus Naturwerkstein und für die Fachkompetenz der ausführenden Unternehmen.
Das Naturstein-Logo soll insbesondere das Bewusstsein der Verbraucher für den echten Naturstein fördern und somit eine deutliche Abgrenzung der Naturprodukte zu künstlich hergestellten Steinen bewirken.
www.natursteinunikat.de
